Loading...
Viva la Vida - Tango Musik Festival Ingolstadt
TangoMusikFestival Ingolstadt2024-06-12T19:10:33+02:00

¡VIVA la VIDA!
TangoMusikFestival Ingolstadt
27.-30. Juni 2024

In Vorfreude auf die dritte Ausgabe von  ¡VIVA la VIDA!  heißt es jetzt:  „SAVE the DATE“ !!!
Macht mit und taucht ein in ein weiteres langes Tango-Wochenende mit abwechslungsreicher Livemusik von internationalen Ensembles beim
TangoMusikFestival ¡VIVA la VIDA! am 27.- 30. Juni 2024.

Es wirken mit:
Angel Coria & Anna Yarigo / Oscar Beltran & Victoria Laverde / Gregorio Garrido / Taxxi Tango XXI / Tango Spleen Orquesta / La Folia / Volco & Gignoli / Duo Fain-Perkal / Brotzman-Cardozo / Hugo Satorre-Trio mit Luisina Mathieu / Cuarteto RE!Tango / Las Clandestinas / Tango Bravo / u.a. /
zwei Vinyl-Djs am Plattenteller: Stefan Ok aus Halle und Dieter aus Ingolstadt
mit Mode von „Para la Mujer“ und Schuhen von „Tangolera“
auf schönem Parkett im DK-Forum Ingolstadt

Tango in Ingolstadt e.V.

Festival Programm

Wir freuen uns sehr, euch auch dieses Jahr wieder eine abwechslungsreiches Programm mit vielen bekannten und talentierten Künstlern bieten zu können.

Zwischen den Livesets gibt es „Tandas Vinyl“ von DJ Stefan OK aus Halle und DJ Dieter aus Ingolstadt.

Als Rahmenprogramm bieten wir euch zudem » Mode von „Para la Mujer“, Schuhe von Tangolera, Qi Gong und Yoga … und natürlich ganz viel Spaß und Freude am Tanzen. Wir haben extra gutes Wetter bestellt!

Tango in Ingolstadt e.V.

Festival-Tickets

Im Festival-Ticket sind alle Programmpunkte von Donnerstag bis Sonntag enthalten,
einschließlich Fingerfood-Buffet, aber ohne Getränke.

Festival-Ticket:  180,00 €  (Vereinsmitglieder 150,00€)

Einzelveranstaltungen:  Eintritt an der Nachmittags-/ Abendkasse
Donnerstag:  25,00€ (Vereinsmitglieder 15,00€)

Freitag:   70,00€  (Vereinsmitglieder 55,00€)
(nur Nachmittags: 15,00 (VM: 10) / nur Abends 55,00 (VM: 45))

Samstag:  70,00€ (Vereinsmitglieder 55,00€)
(nur Nachmittags: 15,00 (VM: 10) / nur Abends 55,00 (VM: 45))

Sonntag:  60,00€ (Vereinsmitglieder 50,00€)

Tango in Ingolstadt e.V.

Unsere Künstler

Unser Festival sehen wir nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung zu anderen, größeren und sicher perfekter organisierten Tango-Musikfestivals.

Wir legen Wert auf familiäre Atmosphäre und direkten Kontakt zwischen Musikern und Tänzern, immer bereit für Variationen und Improvisationen. Die Musiker spielen wo immer möglich unplugged, ohne Bühne, auf gleicher Ebene mit den Tänzern oder auch mal mittendrin, und sie formieren sich auch mal spontan zu anderen oder neuen Formationen, wie es sich grade ergibt.

Zwischen den Livesets am Freitag, Samstag und Sonntag im DK-Forum bleibt die Musik analog – mit „Tandas Vinyl“: Schallplatten-Tango von unserem DJ Dieter.

Tango in Ingolstadt e.V.

Veranstaltungs­ort

DONNERSTAG:
Rathausplatz, 85049 Ingolstadt 

Tanzfläche: Open-Air-Tanzfolie
Hinweis: überdacht – wir tanzen auch bei nicht so gutem Wetter!  Bei ganz schlechtem Wetter flüchten wir aber nach drinnen, bitte vorher hier noch mal gucken oder telefonisch nachfragen:  0178-9226333
Parkmöglichkeit: Tiefgarage Theater West, Mauthstraße 20, 85049 Ingolstadt

—————

FREITAG BIS SONNTAG:
Donaukurier Forum (DK-Forum), Stauffenbergstraße 2a, 85051 Ingolstadt

Tanzfläche:  PARKETTBODEN, extra für Euch verlegt
Parkmöglichkeit: großer kostenloser Mitarbeiter-Parkplatz südlich des DK-Forums
» Zufahrt von der Südlichen Ringstraße

Tango in Ingolstadt e.V.

So schön war es letztes Jahr!

In 2023 durften wir 4 Tage lang beste Musik von mitreißenden Orchestern genießen, in einem luxuriösen Überfluss an Tango-Energie schwelgen und auf tollem Parkett dazu tanzen.

In 2023 wirkten mit: Duo Beltango / Los Milonguitas / Orquesta Tipica Viva la Vida de Ingolstadt / Hamburg Tango Trio mit Caio Rodriguez / Duo Leandro Rouco & Tomás Díaz  / Santiago Alvarez & Emiliano Faryna / Taxxi Tango XXI / Pablo & Javier / Trio Mano a Mano / Duo Souvenir / Los Vagabundos

Die Praktikas wurden betreut von Alejandro Figueroa & Amaia Zugadi aus Barcelona, am Freitag und Samstag tanzten die beiden für uns Show.

Nach oben